suissetec verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Die Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2016 wurden an der Züspa ausgetragen. 55 Kandidatinnen und Kandidaten nahmen die Gelegenheit wahr, sich zu messen und um die Medaillen zu kämpfen. Die Besten von ihnen haben die Möglichkeit, sich an einer zusätzlichen Ausscheidung für die die Weltmeisterschaften (Heizung/Sanitär) 2017 in Abu Dhabi zu qualifizieren.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik ist ein überdurchschnittliches Fähigkeitszeugnis im jeweiligen Beruf. Neben rein handwerklichen Fähigkeiten sind auch eine strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit in Stresssituationen und Durchhaltewillen wichtig, um erfolgreich zu bestehen. Die Wettbewerbsaufgaben sind anforderungsreich und müssen unter erheblichem Zeitdruck gelöst werden.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik ist ein überdurchschnittliches Fähigkeitszeugnis im jeweiligen Beruf. Neben rein handwerklichen Fähigkeiten sind auch eine strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit in Stresssituationen und Durchhaltewillen wichtig, um erfolgreich zu bestehen. Die Wettbewerbsaufgaben sind anforderungsreich und müssen unter erheblichem Zeitdruck gelöst werden.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik ist ein überdurchschnittliches Fähigkeitszeugnis im jeweiligen Beruf. Neben rein handwerklichen Fähigkeiten sind auch eine strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit in Stresssituationen und Durchhaltewillen wichtig, um erfolgreich zu bestehen. Die Wettbewerbsaufgaben sind anforderungsreich und müssen unter erheblichem Zeitdruck gelöst werden.