
Bei der Berufswahl möchten alle nur das Beste! Eins ist sicher: Ein beruflicher Start in der Gebäudetechnik ist eine gute Wahl – aus mehreren Gründen.
Ob als Eltern für die Tochter oder den Sohn. Oder als Lehrperson beziehungsweise Berufsberater/-in für die Schülerinnen und Schüler. Was «das Beste» für die Jugendlichen ist, ist jedoch individuell und ganz unterschiedlich. Genauso wie unsere verschiedenen Lehrstellen. Denn Gebäudetechnik ist eine Kombination aus Planung, Handwerk und Hightech: Je nach Beruf ist man mehr im Büro oder vor allem in der Werkstatt und auf der Baustelle. Spannend ist alles. Und beste Karriere- und Entwicklungschancen gibt es überall!
Gebäudetechnikerinnen und Gebäudetechniker sind systemrelevant und kümmern sich um Grundbedürfnisse: Um Gesundheit und Hygiene, sprich reine Luft und sauberes Trinkwasser, sowie um Komfort und Behaglichkeit. Und dies immer unter Berücksichtigung von Sicherheit und Nachhaltigkeit. Sie planen, installieren, warten, sanieren und reparieren. Beispielsweise Wohnungen zum Leben, Schulhäuser und Büros zum Lernen bzw. Arbeiten oder Hallenbäder und Konzerthallen zur Freizeitgestaltung.
Lehrstelle, Schnupperlehrstelle oder Toplehrbetrieb finden.