Weiterbildungsmöglichkeiten in der Gebäudetechnik

Alle Wege offen

Mit einer Lehre in der Gebäudetechnik legst du das Fundament für deine Karriere und öffnest dir alle Türen. Entdecke mit unserer interaktiven Bildungslandschaft deine Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
in der Gebäudetechnik!

Ob du mit einem Eidgenössischen Berufsattest (EBA) oder einem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) in die Gebäudetechnik einsteigst – alle Wege stehen dir offen. Nach Lehrabschluss kannst du dich mit Zertifikaten und Kursen gezielt weiterbilden, etwa zum Service-Monteur oder zur Baustellenleiterin. Oder du entscheidest dich für die Berufsmaturität – entweder während der Lehre oder danach – und schaffst dir so den Zugang zu höheren Bildungswegen.

Deine Karriere – dein Tempo

Und wenn du später einmal ein Team führen oder Projekte leiten willst, bietet dir die eidgenössische höhere Fachprüfung die Möglichkeit, Heizungsmeister, Sanitärmeisterin oder Gebäudehüllenplanerin mit eidgenössischem Diplom zu werden. An einer Höheren Fachschule kannst du unter anderem die Ausbildung zum diplomierten Gebäudeautomatiker HF absolvieren. Auch ein Studium an einer Fachhochschule ist möglich, wo du zum Beispiel den Bachelor FH Gebäudetechnik erlangen kannst.

Ganz gleich, wo du beginnst: In der Gebäudetechnik kannst du dich laufend weiterentwickeln und Schritt für Schritt deine berufliche Zukunft gestalten. Fass Fuss in der Gebäudetechnik und die Zukunft liegt in deiner Hand.

Weitere Informationen

Hol dir hier weitere Infos, gehe schnuppern und starte deine Karriere in der Gebäudetechnik!

Ich suche eine

Nützliche Links und Angebote